Zum Inhalt springen
Mann beisst Hund Logo Mann beisst Hund Logo
  • Agentur
  • Referenzen
  • Aktuell
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Blog

  • Alle
  • Bildung
  • Medienrauschen
  • Know-how
  • Agentur
  • Wissenschaft
  • Meinung
  • Gesellschaft
  • Bild in Bild, großes Bild zeigt Büroraum mit hoher Decke, Bürostühle, Regal, Glaswand; kleines Bild zeigt Annina Arnold, die das Peace-Zeichen macht
    8. September 2022von Annina ArnoldIn: Allgemein, Know-how, Meinung

    BeReal: Kurzer Hype oder neuer Trend?

    Kaum ist TikTok bei Zielgruppen außerhalb der Generation Z angekommen, zieht es die jüngeren Social Media User schon zur nächsten App: BeReal. Unsere Social-Media-Expertin Annina Arnold hat sich die Trend-App genauer angeschaut.

    weiterlesen
  • 17. Juni 2021von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Know-how, Medienrauschen, Meinung

    Mit Begeisterung kommunizieren: Fünf Jahre Stammtisch Wissenschaftskommunikation

    Seit fünf Jahren tauscht sich die Community unseres Stammtisches Wissenschaftskommunikation regelmäßig über aktuelle Themen in der Wissenschaftskommunikation aus. Anlässlich des Jubiläums haben wir das zum Thema gemacht, was bei unserer Arbeit immer eine wichtige Rolle spielen sollte: Begeisterung und Spaß.

    weiterlesen
  • Deko-Bild für Beitrag "Professionelle Kommunikation zur Heinsberg-Studie", im Vordergrund ein stapel Bücher, darauf eine Hand, im Hintergrund medizinische Geräte
    20. April 2020von Nicola WessinghageIn: Allgemein, Meinung, Wissenschaft

    Professionelle Kommunikation der Heinsberg-Studie – ein Kommentar

    In der aktuellen Diskussion um die Heinsberg-Studie wird, unter anderem im Magazin Pressesprecher, behauptet, es sei „ungewöhnlich genug“, dass „PR-Profis die Verbreitung einer wissenschaftlichen Studie übernehmen“.

    weiterlesen
  • Screenshot einer Aufnahme mit dem Podcast Tool Studio-Link
    25. Februar 2020von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Meinung

    Zwei Standorte – ein Podcast: Studio-Link sorgt für Studioqualität

    Distanzen und Räume zu überwinden, um Interviews oder Gespräche zu führen, kann für Podcaster zum Problem werden. Doch es gibt gute und einfache technische Lösungen, die Podcasts ohne Reisezeit oder das gefürchtete Rauschen des Telefonhörers möglich machen. Wir haben das Tool Studio-Link getestet.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    16. September 2019von Nicola WessinghageIn: Agentur, Gesellschaft, Meinung

    Gendergerecht kommunizieren

    Statt liebe Kollegen heißt es in Kiel und Hannover heute liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Damen und Herren wird zu liebe Gäste: Immer mehr Institutionen, Medien und Unternehmen möchten in ihrer Sprache die Vielfalt der Gesellschaft abbilden und kommunizieren entsprechend. Auch Mann beißt Hund empfiehlt das „Gendern“.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    15. September 2019von Nicola WessinghageIn: Agentur, Gesellschaft, Meinung

    Pressemitteilung mit Gendersternchen?

    Pressemitteilungen sind beim Thema gendergerechte Sprache ein Sonderfall, weil sie für viele Redaktionen als Textgrundlage dienen und weiter verarbeitet werden. Andererseits: Wer arbeitet schon mit „copy and paste“? Wir haben ein Meinungsbild eingeholt: Wie denken Journalist*innen darüber, wenn sie Mitteilungen mit* erhalten?

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    20. Juni 2014von Nicola WessinghageIn: Meinung, Wissenschaft

    Zurück in den Elfenbeinturm?

    Ein Kreis von Experten der deutschen Akademien der Wissenschaften hat die Wissenschaftskommunikation unter die Lupe genommen und attestiert ihr eine schwere Krise. Der Bericht liest sich in Zügen wie ein Abgesang auf die hehren Ziele des vor 15 Jahren mit dem PUSH-Memorandum so hoffnungsvoll gestarteten Vorhabens, Wissenschaft in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Wissenschaftskommunikation ist kaputt – so ließe sich die Kritik zusammenfassen.

    weiterlesen
Mann beisst Hund
info@mann-beisst-hund.de
Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen  © 2023
  • Agentur
  • Referenzen
  • Blog
  • Aktuell
  • Jobs
  • Kontakt
Page load link
Nach oben