Unser Film

News
Podcast Hamburg Open Online University (HOOU)
Ab sofort moderiert Nicola Wessinghage abwechselnd mit Christian Friedrich den Podcast „Hamburg hOERt ein HOOU”. In der neuesten Folge geht es um ein künstlerisch-diskursives Projekt der Hochschule für bildende Künste Hamburg, das die HOOU mit Partnern als App präsentiert: „die Schule der Folgenlosigkeit“ von Prof. Friedrich von Borries.
mehr…Bilder sagen mehr als 1000 Worte – Illustrationen und Wissenschaftskommunikation
In Zeiten der Pandemie und vor dem Hintergrund des Klimawandels beschäftigt viele Menschen besonders, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse gegenüber einer breiten Öffentlichkeit verständlich machen und eingängig präsentieren lassen. Können Illustrationen hier weiterhelfen?
mehr…#itsyoungmobility Online-Workshops für Schulen
Wie möchte Hamburgs Jugend in Zukunft zur Schule fahren? Wie wollen sie reisen und wie sollen Waren transportiert werden? Zu diesen Fragen startet heute das Schulprojekt #itsyoungmobility mit Online-Workshops zu Themen wie Medien in der Future Mobility, E-Mobilität oder Fahrradstadt Hamburg. Rund 350 Schüler*innen aus 20 Schulen nehmen an den Workshops teil.
mehr…Mobilität der Zukunft – Anmelden zum Schulprojekt!
Die Zukunft der Mobilität ist ein Thema für alle jungen Menschen in der Metropolregion Hamburg. Das Schulprojekt #itsyoungmobility bietet Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Visionen einer zukünftigen Mobilität zu erarbeiten und im Rahmen des ITS Weltkongresses 2021 in Hamburg zu präsentieren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
mehr…#NachDieserDunklenZeit: ein Song für Zuversicht
Dieses außergewöhnliche Jahr möchten wir mit einem kleinen Lichtblick enden lassen, so ernst die Lage sich aktuell auch zeigt. Wir haben den Hamburger Musiker Bernd Begemann gebeten, einen Song zu schreiben. „Nach dieser dunklen Zeit“ schenkt uns, was wir alle jetzt brauchen: Zuversicht. Das Video lässt sich über die Website oder YouTube teilen!
mehr…Akademie
Sie arbeiten in einer Kommunikationsabteilung oder Pressestelle und möchten sich gezielt und praxisnah weiterbilden? Als Agentur für Bildungs- und Wissenschaftskommunikation haben wir nicht nur eine Menge Erfahrung in unterschiedlichsten Kommunikationsdisiziplinen, sondern können auch auf ein bewährtes Netzwerk an Expertinnen und Experten zurückgreifen. Für unsere Seminare bringen wir beides zusammen.