Zum Inhalt springen
Mann beisst Hund Logo Mann beisst Hund Logo
  • Agentur
  • Referenzen
  • Aktuell
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Blog

  • Alle
  • Bildung
  • Medienrauschen
  • Know-how
  • Agentur
  • Wissenschaft
  • Meinung
  • Gesellschaft
  • 17. Juni 2021von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Know-how, Medienrauschen, Meinung

    Mit Begeisterung kommunizieren: Fünf Jahre Stammtisch Wissenschaftskommunikation

    Seit fünf Jahren tauscht sich die Community unseres Stammtisches Wissenschaftskommunikation regelmäßig über aktuelle Themen in der Wissenschaftskommunikation aus. Anlässlich des Jubiläums haben wir das zum Thema gemacht, was bei unserer Arbeit immer eine wichtige Rolle spielen sollte: Begeisterung und Spaß.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    25. August 2018von Dirk HerzogIn: Agentur, Allgemein, Medienrauschen

    Newsletter – die Perle im Kommunikationsmix

    Von wegen Newsletter sind out. Mann beißt Hund hat gerade seinen eigenen gestartet, weil wir überzeugt sind, dass gut aufbereitete Brancheninfos, Tipps und die persönliche Zustellung (ganz ohne Algorithmen) weiterhin wichtig im Kommunikationsmix bleiben. Zudem findet ihr am Textende eine Favoritenliste mit zehn Newslettern, die wir gerne lesen.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    22. Juni 2018von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Know-how, Medienrauschen

    Gezielt gegen falsche Medizin-Infos: www.medwatch.de

    www.medwatch.de ist ein journalistisches Start-up und Watchblog, das sich dem Kampf gegen Fake-News im Medizinbereich verschrieben hat. Die Medizinjournalisten Nicola Kuhrt und Hinnerk Feldwisch suchen dabei nicht den einzelnen Skandal, sondern decken grundsätzliche Probleme beim Patientenschutz, dubiose Geschäftspraktiken und Scharlatanerie auf.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    22. Februar 2015von Nicola WessinghageIn: Know-how, Medienrauschen

    Krisenkommunikation zu #tazgate: Verschiedene Wege, nichts zu sagen

    In Krisensituationen ist es manchmal angebracht, sich mit öffentlichen Stellungnahmen zurückzuhalten. Das kann rechtliche Hintergründe haben. Es braucht Zeit und erfordert Sorgfalt, Vorgänge zu klären, die einen selbst kalt erwischt haben. Es kann darum gehen, Verdächtige erst einmal zu schützen. Gut vorstellbar, dass die taz im Augenblick in so einer Situation steckt.

    weiterlesen
Mann beisst Hund
info@mann-beisst-hund.de
Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen  © 2022
  • Agentur
  • Referenzen
  • Blog
  • Aktuell
  • Jobs
  • Kontakt
Page load link
Nach oben