Seit Ende Juli ist die Menschheit um 34 Welterbestätten reicher, darunter auch fünf in Deutschland. In Kurzfilmen und Texten haben wir letztere im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission porträtiert – und selbst viel gelernt.
Das Spracherkennungstool Amberscript kann Audiofiles in wenigen Sekunden in geschriebenen Text umwandeln. Wir haben getestet, wie gut das wirklich klappt und wie das Tool im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
In Präsentationen sind die Rollen meist ungleich verteilt: Eine Person spricht, alle anderen hören zu – oder auch nicht. Mit Poll Everywhere lassen sich mit wenigen Klicks Umfragen in den Vortrag integrieren. Dann klappt es auch mit der Aufmerksamkeit.
Hamburg hat ein neues Medium: Seit dem 10. April versorgt Amal, Hamburg! 50.000 Menschen mit afghanischer, syrischer, iranischer oder irakischer Staatsbürgerschaft mit Lokalnachrichten in ihren Muttersprachen. Wir haben den Launch des Nachrichtenportals im Auftrag der Körber-Stiftung mit Pressearbeit begleitet.
Beim letzten Stammtisch Wissenschaftskommunikation habe ich als eine von zwei Referentinnen – die andere war die Journalistin, Autorin und Dozentin Nea Matzen – über das erzählt, was den größten Teil meines Arbeitsalltags als Redakteurin bei Mann beißt Hund ausmacht: Onlinetexte schreiben.