Referenz: Deutsche Nationalstiftung
Kleine Stiftung mit großer Bühne
Es ist jedes Jahr ein mit Spannung erwarteter Moment, wenn der Bundespräsident den Deutschen Nationalpreis überreicht. Die kommunikative Begleitung dieses Highlights hat die Deutsche Nationalstiftung in unsere Hände gelegt.

DNS-slideshow – 0
Foto: Svea Pietschmann, Deutsche Nationalstiftung
Porträts in Wort und Bild für alle Kanäle
Mit dem Deutschen Nationalpreis ehrt die Hamburger Stiftung Menschen für ihren Einsatz, den sie für ein friedliches Zusammenleben in Deutschland und Europa leisten. Wer bekommt die Auszeichnung im nächsten Jahr? Die Antwort auf diese Frage verfolgen wir seit Anfang 2020 mit großer Spannung. Seitdem unterstützen wir die Stiftung in der Kommunikation. Sobald die Jury ihre Entscheidung verkündet, geht die Arbeit für uns richtig los: Wir erstellen filmische Portraits der Preisträger*innen, bereiten parallel die Pressemitteilung samt biografischer Hintergrundmaterialien auf und versorgen die Medien mit den wichtigsten Infos.

SchulBrücke und Bericht zur Lage der Nation
Doch damit nicht genug: Mit dem Projekt SchulBrücke setzt sich die Deutsche Nationalstiftung dafür ein, dass sich Jugendliche aus verschiedenen europäischen Ländern regelmäßig in deutscher Sprache über gesellschaftliche und kulturelle Themen austauschen. Das Programm ermöglicht es ihnen, Veränderungsprozesse in Europa in den Blick zu nehmen und gemeinsam zu erforschen. Zudem bringt die Nationalstiftung jährlich im Herbst einen Sammelband zur Lage der Nation heraus. Auch hierbei unterstützen wir sie in der Pressearbeit.
Unsere Leistungen:
- Konzeption und Gestaltung der Website der Stiftung
- Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Pressearbeit rund um den Deutschen Nationalpreis, SchulBrücken und Berichte zur Lage der Nation
- Filmische Portraits
- Beratung und Konzeption für die Social-Media-Kommunikation