
Sozialmonitoring Flughafen Frankfurt und Region
Wie wirkt Deutschlands größter Flughafen auf Wirtschaft und Gesellschaft seiner Region? Diesen Zusammenhang untersucht jetzt ein Team von Wissenschaftler*innen aus Göttingen, Osnabrück und Bochum. Wir übernehmen die Kommunikation.
An diesem so genannten Sozialmonitoring arbeiten Wissenschaftler*innen des Soziologischen Forschungsinstitutes Göttingen an der Georg-August-Universität (SOFI) sowie der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung Osnabrück (GWS). Sie kooperieren eng mit etwa 50 teilnehmenden Kommunen rund um den Flughafen. Auftraggeber ist das Umwelt- und Nachbarschaftshaus, eine Tochter des Landes Hessen und seit Jahren unser Kunde. Ähnlich wie bei der NORAH-Studie über die Auswirkungen von Fluglärm, werden wir das Projekt kommunikativ begleiten. Den Auftakt bildete heute ein Pressegespräch in der Kreisverwaltung Dietzenbach – einer der teilnehmenden Kommunen – mit Redakteuren von dpa, FAZ und anderen.
Pressemitteilung des Umwelt- und Nachbarschaftshauses