
Pressebüro für MOAS
Auch in diesem Jahr unterstützt Mann beißt Hund ehrenamtlich die Pressearbeit für die gemeinnützige internationale Rettungsorganisation MOAS (Migrant Offshore Aid Station). Die private Initiative wurde ins Leben gerufen, um in der Flüchtlingskrise Menschenleben auf dem Meer zu retten – seit 2014 im zentralen Mittelmeer, im Winter 2015/2016 auch in der Ägäis. Medien finden bei uns die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner.
Journalistinnen und Journalisten, die über MOAS berichten möchten, können über das Pressebüro bei Mann beißt Hund Kontakt zu MOAS aufnehmen, erhalten aktuelle Informationen zu den Rettungsaktionen und Hintergrundmaterial zur Organisation und über ihre beiden Gründer.
MOAS ist entstanden, weil das Ehepaar Christopher und Regina Catrambone dem Sterben der Flüchtlinge vor den Toren Europas nicht mehr tatenlos zusehen wollte. Sie ergriffen 2014 die Initiative und starteten auf Malta zusammen mit Martin Xuereb, dem ehemaligen Leiter der maltesischen Armee, das Projekt MOAS. Herzstück ist die M. Y. Phoenix, ein 40 Meter langer ehemaliger Fischtrawler.
Seit letztem Dezember ist MOAS im Ägäischen Meer im Einsatz. Dort werden die Rettungseinsätze mit zwei Hochgeschwindigkeitsbooten gefahren. Benannt sind die Fahrzeuge nach Aylan und seinem Bruder Galip. Ihr vermeidbarer Tod hatte im letzten Jahr eine weltweite Welle der Unterstützung für MOAS und andere Missionen ausgelöst, die sich dafür einsetzen, Flüchtlinge aus Seenot zu retten. Neben ihrer Mission im Ägäischen Meer plant MOAS, ab dem Frühjahr wieder im Mittelmeer sowie erstmals in der Andamanensee in Südostasien aktiv zu sein.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden gibt es auf der MOAS-Website.
Ansprechpartnerinnen bei Mann beißt Hund für MOAS sind Julia Valtwies, Tel. 040/890696-25 und Marleen Kort, Tel. 040/890696-12.