Museumsquartier Osnabrück startet Kampagne

Vor dem Hauptbahnhof Osnabrück konfrontiert ein massiver Quader vom Museumsquartier Osnabrück Passant*innen mit unerwarteten Fragen. Die Aktion ist Teil der Eröffnungskampagne anlässlich der Jubiläumsausstellung des Felix-Nussbaum-Hauses.
Seit Freitag stoßen die Menschen am Hauptbahnhof Osnabrück auf ein ungewöhnliches Objekt: Ein massiver Quader – gestaltet von unserer Art Direktorin Anne – konfrontiert vorbeigehende Passant*innen mit unerwarteten Fragen.
Kann Kunst Frieden stiften? Hilft Kunst durch Krisen? Wann wird Kunst zum Widerstand? Ist Kunst noch Kunst, wenn sie politisch ist?
Mit der Aktion stimmt das Museumsquartier Osnabrück auf die Ausstellung „#nichtmuedewerden – Felix Nussbaum und künstlerischer Widerstand heute“ ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Felix-Nussbaum-Hauses und des Jubiläumsjahres des Westfälischen Friedens widmet sich die große Sonderausstellung den aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf eine friedliche, tolerante und mitmenschliche Gesellschaft.
Wir haben die Kampagne entwickelt und sind für die gestalterische und kommunikative Umsetzung auf allen Kanälen verantwortlich.
Mehr Infos auf www.nichtmuedewerden.de