Zum Inhalt springen
Mann beisst Hund Logo Mann beisst Hund Logo
  • Agentur
  • Referenzen
  • Aktuell
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Blog

  • Alle
  • Bildung
  • Medienrauschen
  • Know-how
  • Agentur
  • Wissenschaft
  • Meinung
  • Gesellschaft
  • Künstler*innen der kompanie kopfstand schauen durch transparente Ballons für den Beitrag zur Jubiläumskommunikation
    25. Februar 2020von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein

    Jubiläum – Chance für den Neuaufbruch

    Jubiläen sind schöne Anlässe, um zurückzublicken. Mindestens genauso gut aber eignen sie sich, um neue Wege in der Kommunikation zu erproben, Experimente zu wagen und den eigenen Markenkern zu schärfen.

    weiterlesen
  • Screenshot einer Aufnahme mit dem Podcast Tool Studio-Link
    25. Februar 2020von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Meinung

    Zwei Standorte – ein Podcast: Studio-Link

    Distanzen und Räume zu überwinden, um Interviews oder Gespräche zu führen, kann für Podcaster zum Problem werden. Doch es gibt gute und einfache technische Lösungen, die Podcasts ohne Reisezeit oder das gefürchtete Rauschen des Telefonhörers möglich machen. Wir haben das Tool Studio-Link getestet.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    9. Dezember 2019von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Know-how

    Unsere liebsten Podcatcher

    Podcasts sind in aller Ohren – nicht nur in unseren. Aber wie kommen sie am besten dorthin? Anlässlich unseres Podcasts zum 20-jährigen Jubiläum von Mann beißt Hund stellen wir dieses Mal Podcatcher vor, mit denen unsere Mitarbeiter*innen den Überblick im Podcast-Dschungel behalten.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    16. September 2019von Nicola WessinghageIn: Agentur, Gesellschaft, Meinung

    Gendergerecht kommunizieren

    Statt liebe Kollegen heißt es in Kiel und Hannover heute liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Damen und Herren wird zu liebe Gäste: Immer mehr Institutionen, Medien und Unternehmen möchten in ihrer Sprache die Vielfalt der Gesellschaft abbilden und kommunizieren entsprechend. Auch Mann beißt Hund empfiehlt das „Gendern“.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    15. September 2019von Nicola WessinghageIn: Agentur, Gesellschaft, Meinung

    Pressemitteilung mit Gendersternchen?

    Pressemitteilungen sind beim Thema gendergerechte Sprache ein Sonderfall, weil sie für viele Redaktionen als Textgrundlage dienen und weiter verarbeitet werden. Andererseits: Wer arbeitet schon mit „copy and paste“? Wir haben ein Meinungsbild eingeholt: Wie denken Journalist*innen darüber, wenn sie Mitteilungen mit* erhalten?

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    15. September 2019von Alexandra MankariosIn: Agentur, Know-how

    Automatische Transkription: Selbertippen war gestern

    Das Spracherkennungstool Amberscript kann Audiofiles in wenigen Sekunden in geschriebenen Text umwandeln. Wir haben getestet, wie gut das wirklich klappt und wie das Tool im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    24. Juni 2019von Lea FuchsIn: Agentur, Bildung, Know-how

    Lernen und Staunen mit Virtual Reality

    Da haben wir große Augen gemacht! Während unseres jüngsten Stammtisches Wissenschaftskommunikation #hhswk ging es um VR, AR und 360° Technologien. Wir haben selbst verschiedene Brillen getestet und erfahren, wie diese für Wissenschaftskommunikation eingesetzt werden können und zehn Learnings daraus mitgenommen.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    24. Juni 2019von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein, Bildung, Know-how, Wissenschaft

    Publikumsbeteiligung – aber wie?

    Ob im Livetalk oder Newsletter, im Magazin oder bei der Konferenz: Die Zeiten, in denen sich das Publikum nur auf den Konsum von Inhalten beschränken ließ, sind vorbei. Dialog statt Monolog, Interaktion und Mitbestimmung bei der Gestaltung – die klassische Rollenverteilung zwischen Organisator und Publikum löst sich auf. Dadurch sind neue, spannende Formate entstanden – einige stellen wir vor.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    23. April 2019von Florian SchulzeIn: Agentur, Allgemein, Bildung, Know-how

    Die Perspektive wechseln: Peer-to-Peer-Kommunikation

    Wie erreicht man sie eigentlich noch, die Jugend? Viele Unternehmen stehen vor dieser Frage. Zwar hat sich das Marketing längst darauf eingestellt, dass Jugendliche ausschließlich digital kommunizieren. Doch reicht eine jugendgemäße Ansprache heute kaum noch aus. Jugendliche wollen, dass mit ihnen auf Augenhöhe kommuniziert, Marketing mit ihnen gemeinsam gemacht wird. Zeit für einen Perspektivwechsel!

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    23. April 2019von Janne BavendammIn: Agentur, Allgemein

    Instagram-Competition: unsere Erfahrungen und Tipps

    Wie erleben Abiturient*innen ihr letztes Schuljahr? Eine Vielzahl von Antworten lieferte ein mehrwöchiger Instagram-Wettbewerb, den wir für den Studienkreis entwickelt und durchgeführt haben.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    23. April 2019von Lea FuchsIn: Agentur, Allgemein, Know-how

    Event mal anders: 10 Tipps vom hhswk

    Schon mal im Museum gequizzt oder in der U-Bahn über Photovoltaik diskutiert? Bei unserem letzten Stammtisch Wissenschaftskommunikation #hhswk standen Eventformate im Mittelpunkt, die Wissenschaft raus aus dem Hörsaal holen und an unkonventionelle Orte bringen.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    23. April 2019von Rike WeitzIn: Agentur, Allgemein

    Gemeinsam mit unseren Kunden für Europa

    Demokratie braucht Demokraten! Dieser Ausspruch des Präsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert, treibt uns bei Mann beißt Hund derzeit verstärkt an. Im Vorfeld der Europa-Wahl im Mai haben wir für einige Kunden Umfragen und Projekte rund um Demokratiebildung und Zusammenhalt in Europa gestartet und begleitet – in vielerlei Hinsicht bewegende Themen.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    23. April 2019von Alexandra MankariosIn: Agentur, Allgemein

    News auf Arabisch und Persisch: Amal, Hamburg!

    Hamburg hat ein neues Medium: Seit dem 10. April versorgt Amal, Hamburg! 50.000 Menschen mit afghanischer, syrischer, iranischer oder irakischer Staatsbürgerschaft mit Lokalnachrichten in ihren Muttersprachen. Wir haben den Launch des Nachrichtenportals im Auftrag der Körber-Stiftung mit Pressearbeit begleitet.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    13. Februar 2019von Nicola WessinghageIn: Agentur, Allgemein, Wissenschaft

    Gemeinschaft als Gewinn: Community-Management

    Sie sind erste Adresse für Fragen, Lob und Kritik auf den Social-Media-Plattformen, motivieren zur Interaktion und sorgen für den guten Ton im digitalen Austausch: Community-Manager*innen. Ihre Aufgabe ist nicht zu unterschätzen: Sie tragen eine hohe Verantwortung dafür, dass die Kommunikation gelingt und User gebunden werden.

    weiterlesen
  • weiß, hellgraue Buchstabend auf dumkelm Grund, zur Bebilderung des Artikels: Automatische Transkription"
    13. November 2018von Rike WeitzIn: Agentur, Bildung, Wissenschaft

    Ideen für die Hochschulbildung der Zukunft

    Mann beißt Hund unterstützt Hochschulen dabei, sich für die Zukunft aufzustellen: Strukturwandel an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum; Bildung vor Ort durch die ESCP Europe Berlin bei der EU in Brüssel; Symposium zur exzellenten Hochschulbildung an der Jacobs University Bremen

    weiterlesen
Zurück123Vor
Mann beisst Hund
info@mann-beisst-hund.de
Impressum  Datenschutz  Cookie-Einstellungen  © 2023
  • Agentur
  • Referenzen
  • Blog
  • Aktuell
  • Jobs
  • Kontakt
Page load link
Nach oben