Volontär*in im Bereich Kommunikationsberatung
Wir suchen für 2024 eine*n
Volontär*in im Bereich Kommunikationsberatung
Du findest Kommunikation auf allen Kanälen spannend und suchst eine Möglichkeit, in diesem Feld in den Beruf zu starten? Du interessierst dich für Themen rund um Bildung und Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, Gesundheit und Umwelt und möchtest Inhalte mit Sinn und Substanz in die öffentliche Diskussion bringen? Wenn du zudem gerne im Team arbeitest, offen bist für Veränderungen, gerne kommunizierst und dir vorstellen kannst, andere in ihrer Kommunikation beratend zu unterstützen, dann könnte Mann beißt Hund der beste und sinnvollste Ort für dich sein, um in den Job zu starten.
Was wir uns von dir wünschen:
- ein abgeschlossenes Studium, gerne in den Medien- oder Kommunikationswissenschaften
- eine erste Vorstellung vom Berufsfeld PR und Kommunikation
- erste praktische Erfahrungen aus Praktika oder freier Mitarbeit, gerne auch aus dem Journalismus
- ein gutes Sprachgefühl und Textkompetenz
- Interesse daran, mit anderen Menschen zu kommunizieren und sie von Themen zu begeistern
- ein grundsätzliches Interesse an unseren Schwerpunktthemen Bildung, Wissenschaft und Gesundheit sowie an der Beschäftigung mit gesellschaftlich relevanten Inhalten
- Erfahrung in der Kommunikation via Social Media und in weiteren Bereichen der digitalen Kommunikation, wie zum Beispiel Website oder Newsletter
- sicheres Englisch
- Erfahrungen in der Arbeit mit den gängigen Office-Programmen
Was wir dir bieten:
- eine fundierte Ausbildung in eineinhalb Jahren für das Berufsfeld der Kommunikation nach einem bewährten Ausbildungsplan in einer Agentur mit gutem Namen
- persönliche Betreuung durch eine*n feste*n Ansprechpartner*in in der Agentur während des gesamten Volontariats – zudem ein sehr kooperatives und hilfsbereites Team, von dem du vieles lernen kannst
- Einblicke und erste Praxiserfahrungen in den verschiedenen Disziplinen der Kommunikation, von der Pressearbeit über Online-Kommunikation bis hin zur Veranstaltungsplanung
- außerbetriebliche Seminare
- Teilnahme an den regelmäßigen Weiterbildungen in unserer Agentur zu aktuellen Themen aus der Kommunikation
- die Mitarbeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und kollegialen Team
- spannende Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Gesundheit
- ein Gehalt, das sich am Tarifvertrag für Zeitungsvolontär*innen orientiert
- die Perspektive, auch über das Volontariat hinaus bei uns im Team arbeiten zu können
- Teilfinanzierung des Deutschlandtickets oder alternativ eines Fahrrads
Unsere Agenturräume liegen in der Alten Dosenfabrik in Hamburg Bahrenfeld, Grenze Ottensen: ein Fabrikloft über zwei Stockwerke mit viel Glas und langen Blickachsen. Aktuell arbeiten 26 interessierte, freundliche Menschen bei uns. Alle entscheiden selbst, ob sie in der Agentur oder im Home-Office arbeiten – die meisten wählen eine Mischung aus beidem. Eventuelle Überstunden gleichen wir aus.
Wir kommunizieren Bildung nicht nur, wir brennen selbst dafür, uns als Menschen und im Team beständig weiterzuentwickeln. Über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kommunikationsbranche halten wir uns mit regelmäßigen Weiterbildungen auf dem Laufenden. Beim Stammtisch Wissenschaftskommunikation, den wir mehrmals im Jahr organisieren, tauschen wir uns mit Expert*innen und Kolleg*innen unserer Branche aus.
Um in allen Disziplinen die beste Qualität zu garantieren, gibt es bei uns in der Agentur Kompetenzteams für Grafik, KI, Social Media, Projektmanagement, Text und kreative Konzeption. Diese halten sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und teilen ihr Know-how bei Bedarf mit dem Team.
Zu unseren Kunden gehören vorrangig öffentliche Einrichtungen wie Hochschulen in ganz Deutschland, das Umweltbundesamt, Ministerien, Bibliotheken, Verlage aus dem Bildungsbereich, Museen, Forschungseinrichtungen und Stiftungen, unter anderem die Körber-Stiftung aus Hamburg. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen aus dem Bildungsbereich, unter anderem den Nachhilfeanbieter Studienkreis und Casio Europe.
Unsere Arbeit profitiert davon, dass in unserer Agentur Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Kulturen, Lebensweisen und Talenten zusammenarbeiten. Deshalb sind wir offen für Bewerbungen mit ungewöhnlichen Lebensläufen und Bildungswegen und freuen uns auf Persönlichkeiten mit Profil.
Wenn das alles zu deinen Wünschen und Kompetenzen passt, dann schicke eine aussagekräftige Online-Bewerbung an Alexandra Reimann (info@mann-beisst-hund.de).