Eine Website braucht eine Idee
Das ist so banal wie unklar, denn was genau ist eine Idee? Ich würde sagen: Das, was eine Seite von anderen unterscheidet, was ins Auge springt und woran man sich erinnert. Denn die Inhalte sind es ja meistens nicht. Zum Beispiel haben fast alle Agenturwebsites die gleichen Rubriken: About, Referenzen („work“, „projects“), Leistungen („Service“) Team, Kontakt und vielleicht noch einen Blog.
Deshalb haben wir in unserem Zeitplan vor der Konzept-Entwicklung üppige 6 Wochen für „Ideenfindung“ eingeplant. Seit Mitte Mai treffen wir uns regelmäßig zu Brainstormings, schauen andere Agenturseiten an und suchen nach Ideen, die zu uns passen.
Recherche
Wer immer eine neues Seite plant, sollte in dieser Phase nach „Best-of“ Übersichten für den eigenen Bereich suchen. Für Agenturen gibt es glücklicherweise viele solche Übersichten, zum Beispiel:
- http://www.awwwards.com/websites/design-agencies/
- http://webdesignledger.com/inspiration/45-inspiring-design-agency-websites
Weitere gute Quellen für die Ideensuche haben wir von Tobias Wortmann übernommen, der übrigens tolle Seminare über Webkonzeption an der Hamburger Good School gibt:
Unsere ersten Ideen
Guckloch
Viele Design-Agenturen machen ihre Homepage mit einem großen Bild oder einer Slideshow mit aktuellen Projekten auf. Die Idee ist also, die Homepage als Schaufenster zu nutzen. Doch ein Schaufenster ist eben vor allem Schau, bietet also keinen echten Einblick. Deshalb wollen wir etwas anderes: Ein Guckloch in unsere Agentur öffnen. Potenziellen Kunden Einblicke geben in unseren kreativen Prozess und unsere strategischen Überlegungen.
Großer Kreis
Über Kreise hat Nicola bereits einen längeren Beitrag geschrieben. Die Idee ist aus dem Motiv „Guckloch“ entstanden und passt perfekt zu unserem Logo. Daraufhin haben wir uns viele Agenturseiten mit Kreisen angeschaut. Die meisten sind zu klein, um wirklich einen Einblick zu geben. Also eher runde Thumbnails als Gucklöcher. Unser Guckloch muss deshalb wirklich richtig groß sein, zum Beispiel so:
Filme im Kreis
Durch ein Guckloch zu schauen macht am meisten Spaß, wenn sich dahinter etwas bewegt. Deshalb unsere Idee: Warum nicht einen Film in einem kreisförmigen Ausschnitt ablaufen lassen? Das wäre ziemlich innovativ – zumindest haben wir es auf keiner Website gefunden. Außerdem liegen bewegte Bilder im Trend und erzielen nach wie vor die höchsten Klickraten. An diesem Punkt war unsere Fantasie endgültig angestachelt: Animationen, Videostatements, Vines (das sind Endlosfilme, die mit einer speziellen App erstellt werden) und vieles mehr.
Wir haben das starke Gefühl, auf der richtigen Spur zu sein. Zeit für ein Konzept, das diese Idee in die richtige Form bringt! Das haben wir uns bis zum 12. Juli vorgenommen – mal schauen, ob das klappt in der Urlaubszeit.
2 Kommentare
- 24. November 2013 [Pingback] - Website-Relaunch: Es geht weiter![...] haben das starke Gefühl, auf der richtigen Spur zu sein“, schrieb ich euphorisch im Juni. „Zeit für ein Konzept, das diese Idee in die richtige Form bringt.“ Die Idee war, einen Film [...]
- 30. Mai 2015 [Pingback] - Website-Relaunch: Es geht weiter![…] haben das starke Gefühl, auf der richtigen Spur zu sein“, schrieb ich euphorisch im Juni. „Zeit für ein Konzept, das diese Idee in die richtige Form bringt.“ Die Idee war, einen […]
Artikel kommentieren