Distanzen und Räume zu überwinden, um Interviews oder Gespräche zu führen, kann für Podcaster zum Problem werden. Doch es gibt gute und einfache technische Lösungen, die Podcasts ohne Reisezeit oder das gefürchtete Rauschen des Telefonhörers möglich machen. Wir haben das Tool Studio-Link getestet.
mehr…
Podcasts sind in aller Ohren – nicht nur in unseren. Aber wie kommen sie am besten dorthin? Anlässlich unseres Podcasts zum 20-jährigen Jubiläum von Mann beißt Hund stellen wir dieses Mal Podcatcher vor, mit denen unsere Mitarbeiter*innen den Überblick im Podcast-Dschungel behalten.
mehr…
Ob im Livetalk oder Newsletter, im Magazin oder bei der Konferenz: Die Zeiten, in denen sich das Publikum nur auf den Konsum von Inhalten beschränken ließ, sind vorbei. Dialog statt Monolog, Interaktion und Mitbestimmung bei der Gestaltung – die klassische Rollenverteilung zwischen Organisator und Publikum löst sich auf. Dadurch sind neue, spannende Formate entstanden – einige stellen wir vor.
mehr…
Demokratie braucht Demokraten! Dieser Ausspruch des Präsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert, treibt uns bei Mann beißt Hund derzeit verstärkt an. Im Vorfeld der Europa-Wahl im Mai haben wir für einige Kunden Umfragen und Projekte rund um Demokratiebildung und Zusammenhalt in Europa gestartet und begleitet – in vielerlei Hinsicht bewegende Themen.
mehr…
Wer heute in einer fremden Stadt ein Restaurant oder einen bestimmten Laden sucht, folgt nicht selten den Empfehlungen von Google Maps. Wir haben mit der Profil-Expertin Kixka Nebraska darüber gesprochen, warum sie fest an die Zukunft des Kartendienstes als Social Network glaubt. mehr…
Projekte planen, Notizen in Konferenzen machen, brainstormen über Distanzen hinweg, ein Team managen: Das Online-Mindmapping-Tool MindMeister macht koordiniertes, kreatives Arbeiten einfach. Wir nutzen die Applikation für das Projektmanagement und gemeinsames Nachdenken mit einigen unserer Kunden. Hier ist unsere Einschätzung. mehr…
Und noch ein soziales Netzwerk: Vor allem bei Jugendlichen angesagt ist momentan die App Tik Tok, manchen vielleicht noch bekannt als musical.ly. Mehr als 500 Millionen Nutzer*innen soll es mittlerweile weltweit geben. mehr…
Eine Multimedia-Reportage in zehn Minuten? Funktioniert tatsächlich. Mit Pageflow. Video, Audio, Text, Foto, Verlinkung, Diagramm, Verweis – komplexe Zusammenhänge werden in kleine Häppchen zerlegt und so anschaulich darstellbar. mehr…
Mann beißt Hund unterstützt Hochschulen dabei, sich für die Zukunft aufzustellen: Strukturwandel an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum; Bildung vor Ort durch die ESCP Europe Berlin bei der EU in Brüssel; Symposium zur exzellenten Hochschulbildung an der Jacobs University Bremen. mehr…
Mit Smartphone und Co. lassen sich heute relativ einfach kleine Videos für Social Media drehen. Doch Fernsehbeiträge, Werbung oder auch längere Tutorials gehören in Profi-Hand. Wir arbeiten in solchen Fällen mit Spezialist*innen aus unserem Netzwerk zusammen. Zum Beispiel Erik Hartung. mehr…