Wer Wissenschaft kommuniziert muss komplexe Inhalte auch für Laien verständlich machen. Visuelle Ausdrucksformen setzen dort an, sie ergänzen den Text oder ersetzen ihn gar. Wie das genau funktioniert, haben wir beim Stammtisch Wissenschaftskommunikation im Februar mit zwei Expertinnen besprochen.
Da haben wir große Augen gemacht! Während unseres jüngsten Stammtisches Wissenschaftskommunikation #hhswk ging es um VR, AR und 360° Technologien. Wir haben selbst verschiedene Brillen getestet und erfahren, wie diese für Wissenschaftskommunikation eingesetzt werden können und zehn Learnings daraus mitgenommen.
Schon mal im Museum gequizzt oder in der U-Bahn über Photovoltaik diskutiert? Bei unserem letzten Stammtisch Wissenschaftskommunikation #hhswk standen Eventformate im Mittelpunkt, die Wissenschaft raus aus dem Hörsaal holen und an unkonventionelle Orte bringen.